Im Innenbereich, für Gipskartonplatten, Putz und Rauhfasertapeten. Nicht für Feuchträume geeignet.
Im Innenbereich, für Putz, Mauerwerk, Raufasertapeten, Gipskartonplatten, Lehmputze sowie festhaftende, suagfähige Dispersionsfarbenanstriche. Nicht für Textil- und Vinyltapeten und vorhandene Vinylanstriche geeignet.
Im Innenbereich als Wandfarbe zum Abtönen. Für Putz, Beton, Mauerwerk, Raufasertapeten, Gipskartonplatten sowie festhaftende Dispersionsfarbenanstriche. Nicht für Textil- und Vinyltapeten und für vorhandene Vinylanstriche geeignet.
Im Innenbereich zum Abtönen von LIVOS Wand- und Dispersionsfarben Nr. 412, Nr. 413 und Nr. 417 sowie Roll- und Streichputz Nr. 465 und ALBION-Leimfarbe Nr. 404.
Im Innenbereich, zur Verfestigung leicht sandender, kreidender Untergründe oder stark saugende. Als Haftvermittler für LIVOS-Wandfarbenbeschichtungen. Als Tapetenwechselgrund auf Gipskartonplatten. Vor dem Tapezieren mit LAVO-Tapetenkleister Nr. 535.
Im Innenbereich, für saugfähige mineralische Wände und Decken, sowie Holzwerkstoffe wie Hartfaserplatten, OSB, usw.
Im Innenbereich, zum Abtönen und Einfärben von SUNNO-Binder Nr. 451 und DELVA-Glättespachtel Nr. 426.
Farbtöne ohne Orangenöl entsprechen LIVOS-neutral.
Im Innenbereich, für alle saugfähigen mineralischen Untergründe, insbesondere Lehmwände. Ausnahme Fußböden.
Im Innenbereich, für alle saugfähigen mineralischen Untergründe, insbesondere Lehmwände. Ausnahme Fußböden.
Im Innenbereich, zum Abtönen und Einfärben von SUNNO-Binder Nr. 451 und DELVA-Glättespachtel Nr. 426.